030 90299 1875

EFÖB UND VHG

Allgemeines

In unserer ergänzenden Förderung und Betreuung (eFöB) werden momentan 160 Kinder mit den entsprechenden Modulen in der offenen Ganztagsbetreuung (OGB) betreut und

von 10 Erzieherinnen und Erziehern in ihrer Entwicklung gefördert, unterstützt und begleitet.

Die Räume der eFöB befinden sich im EG für die Klassenstufen 3 und 4 bis 6, sowie im 1. OG  für die Klassenstufen 1 und 2 in einer halboffenen Arbeit.

 

Der Caterer ‚Die Schulköche‘  bietet ein Mittagessen in der Zeit von 11:40 bis 15:00 Uhr in der Mensa unserer Schule an. Die Essenszeiten richten sich dabei nach den Stundenplänen und den Besuchen von AGs. Für die Teilnahme am kostenfreien Mittagessen müssen Sie mit dem Caterer eine Privatvereinbarung abschließen. Das Mittagessen ist nach der Anmeldung bei dem Caterer kostenfrei.
den aktuellen Mensaplan finden Sie hier.
Bei Kurzstunden gilt dieser Mensaplan.

In den Schulferien gibt es verschiedene Angebote, die sich an den Interessen und Wünschen der Kinder orientieren. Das Ferienprogramm wird den Kindern am ersten Tag der Ferien vorgestellt und sie haben dann die Möglichkeit sich in die jeweiligen Listen der Aktivitäten einzutragen.

 

Wenn Sie eine Betreuung in der eFöB benötigen (siehe Aufnahme in die eFöB), müssen Sie einen  Antrag beim Jugendamt Steglitz-Zehlendorf stellen. Es gibt die folgenden Module:

  • 06:00 – 07:30 Uhr
  • 06:00 – 07:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • 06:00 – 07:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
  • 07:30 – 13:30 Uhr  -> nur Ferienbetreuung ohne Mittagessen
  • 07:30 – 16.00 Uhr  -> nur Ferienbetreuung mit Mittagessen
  • 13:30 – 16:00 Uhr
  • 07:30 – 18:00 Uhr

Die Betreuung in der VHG ist in der Zeit von 07:30 – 13:30 Uhr für alle Kinder kostenlos.

Aufnahme in die eFöB:

  • Wenn Sie Ihr Kind an der Friedrich-Drake-Grundschule anmelden, können Sie gleichzeitig einen “Antrag auf ergänzende Förderung und Betreuung an Grundschulen“ stellen.
  • Die Bearbeitung erfolgt beim zuständigen Jugendamt Steglitz-Zehlendorf.
  • Nach der Bearbeitung erhalten Sie vom Jugendamt die “Bescheinigung zur Vorlage in der Grundschule“. Diese Bescheinigung lassen Sie bitte in der Friedrich-Drake-Grundschule abstempeln.
  • Die abgestempelte Bescheinigung und alle notwendigen Unterlagen schicken Sie zurück ans Jugendamt.
  • Sie bekommen dann den “Vertrag über die Aufnahme und Teilnahme von Schülern…“ in zweifacher Ausfertigung zugeschickt.
  • Sie müssen beide Verträge unterschrieben an das Jugendamt zurück schicken.
  • Die eFöB benötigt bitte einmalig den abgeschlossenen Vertrag, da ich mir von der ersten und vierten Seite je eine Kopie machen muss.
  • Die Betreuung erfolgt in der Regel für die Klassenstufen eins bis drei. Für die Klasse vier sowie fünf und sechs muss ein neuer Antrag gestellt werden. Hier wird für die Betreuung auch ein Kostenbescheid erstellt. Über den Zeitpunkt der Antragstellung werden Sie rechtzeitig von der eFöB und vom Jugendamt informiert.

 

Erreichbarkeit, Telefon und E-Mail:

Büro; 8:30 -11:30 UhrTelefon030 90299 1877
BüroE-Mailefoeb@f-d-gs.de
eFöB, EGTelefon030 90299 1887
eFöB, Klassen 1. OGTelefon030 90299 1896
Früh-/SpätdienstTelefon030/90299 1889

 

 

Liebe Eltern,

künftig wird es zu Brückentag und allen Ferien Abfragen geben, um Ihren Betreuungsbedarf genau erfassen zu können.

Schon an dieser Stelle weisen wir darauf hin, dass der Caterer erst ab 10 zu betreuenden Kindern Mittagessen liefert, das bedeutet, dass bei einer zu geringen Anzahl von Kindern in der Betreuung, Sie Ihrem Kind auch genügend Essen für das Mittagessen einpacken.

Wir informieren Sie in jedem Fall rechtzeitig.

Die Schulleitung