AG-Plan |
Arbeitsgemeinschaften. Termine werden auf der Homepage veröffentlicht |
Amazon Smile |
Der Einkauf über Amazone Smile unterstützt den Förderverein. Einfach den Förderverein FDGs als Empfänger hinterlegen. Amazon Smile=Amazon |
Antolin |
Ein vom FV gefördertes Onlineprogramm, dass die Lesekompetenz steigert. Zu gelesenen Büchern werden Fragen gestellt. Das Passwort vergibt die Schule |
Bibliothek |
Befindet sich im noch Aufbau. Schülerinnen und Schüler können die Bücher mit ihrem Schülerausweis ausleihen. |
Bundesjugendspiele (BJS) |
Finden im Sommer und im Winter statt |
Calliope/Lego Mindstorm/ Roberta/ EV3 |
Geräte zum Erlernen des Programmierens ab Klasse 3/5 auf spielerische Weise |
eFöB |
ergänzende Förderung und Betreuung – umgangssprachlich: Hort |
eFöB-Schließzeiten |
an diesen Tagen ist die Schule komplett geschlossen. In den Ferien kann Ihr Kind an einer benachbarten Schule betreut werden |
Englisch |
Wenn es die Stunden zulassen, haben die Erst- und Zweitklässler 2 Stunden Englisch pro Woche, reines Frühenglisch, das Spaß an der Sprache vermittelt |
EV |
Elternvertreter |
Fairplayer |
Projekt/Ausbildung zur Erlangung von mehr Zivilcourage/sozialer Kompetenz |
FDGS |
Friedrich-DRAKE-Grundschule |
FV |
Förderverein. Unterstützung der Kinder der FDGS |
Gesamtkonferenz: GK |
Versammlung Lehrerkollegium/Erzieher/innen, Gäste: 2 EV, 1 FV |
GEV |
Gesamt Elternvertreter (4 gewählte EV) |
Grünes Klassenzimmer |
Hinter dem Neubau stehen Bänke und Tische für den Unterricht draußen |
Homepage |
www.friedrich-drake-grundschule.de |
Infobrief/Elternbrief (EB) |
ca. 4x/Jahr gibt es einen EB mit Infos der Schulleitung, eFöB, GEV und dem FV |
Jour Fixe |
Austausch 1x im Monat von Schulleitung mit der GEV & FV |
Klassenrat |
Ist ein Muster, nachdem meist 1x pro Woche in der Klasse diskutiert wird |
Konfliktlotsen |
Ausbildung ab der 5. Klasse zur Mediation zwischen Schülern/innen/ Beratung bei Konflikten auch zur Hilfe in den großen Pausen |
MEB |
Modularer Ergänzungsbau, der (Standard) Neubau in Berlin |
Projekttage |
Einzelne Tage für Projekte in der Schule |
Sanibuddies |
in den 5. Klassen werden „kleine Sanitäter“ für den Schulhof ausgebildet. |
Schulausflüge |
1-2-mal im Jahr macht die ganze Schule einen Ausflug. Wir versuchen 1x im Sommer mit allen in das Freibad am Insulaner zu gehen |
Schulfeste |
Ihre Unterstützung ist gefragt. Feste werden von Eltern organisiert und durchgeführt in Absprache/ Zusammenarbeit mit Schule, Festkomitee und FV |
Schulkonferenz |
höchstes beschlussfähiges Gremium der Schule: 4 EV, 4 Lehrer/Erzieher/in, 1 externe Person, 1 nicht-pädagogische Mitarbeiterin, 2 Klassensprecher der 5./6. |
Schulprogramm |
Schwerpunkte „Soziales Lernen“, „Medienerziehung“, „Gesundheitserziehung“ |
Schwimmen |
Schwimmen im regulären Sportunterricht in den 2.-4. Klasse |
Spielehaus/Spielausleihe |
wird von einer Klasse organisiert. In den großen Pausen und im Hort kann man sich gegen den Schülerausweis Spielzeug ausleihen. |
Sponsorenlauf |
Beim Sponsorenlauf erlaufen die Kinder Geld für Projekte der Schule |
Sportabzeichen |
Machen die Kinder 1x im Jahr im Rahmen des Sportunterrichts (DOSB) |
Steuergruppe |
Arbeitsgruppe (themenabhängig) von Lehrern, Erziehern und Eltern |
Studientage |
Schließung der FDGs 1-2 Tagen im Schuljahr. Die Lehrer und Erzieher arbeiten an diesem Tag an ausgewählten Themen |
Termine |
Bekanntgabe im ersten Halbjahr |
VHG |
verlässliche Halbtagsgrundschule: Betreuung immer 7:30-13:30 Uhr gewährleistet |
Werkraum |
im Aufbau. Es kann dort gewerkt, gebastelt, genäht und gekocht werden |
Zahlenzorro |
Vom FV gefördertes Onlineprogramm, mit dem man Sachaufgaben löst. Das Passwort gibt es von der Schule. |